Im Deichpark bieten wir mehr als Pflege: Wir begleiten Menschen mit Achtsamkeit, Respekt und einem offenen Herzen – in jeder Lebenslage.
Im Deichpark Seniorenzentrum Nordenham verstehen wir Pflege als Begegnung auf Augenhöhe. Jeder Mensch bringt eine eigene Lebensgeschichte mit – und verdient eine Begleitung, die darauf eingeht.
Unsere Pflegeangebote richten sich ganz nach dem, was Sie brauchen: ob dauerhaft oder nur für eine gewisse Zeit, ob mit viel Unterstützung oder einfach mit einem sicheren Rahmen im Hintergrund. Dabei stehen Ihre Selbstbestimmung und Ihr Wohlbefinden für uns an erster Stelle.
Unser Team begleitet Sie mit Fachkompetenz, Erfahrung – und vor allem mit Herz. Denn gute Pflege beginnt nicht mit einem Handgriff, sondern mit einem Blick und einem offenen Ohr.
Für Menschen, die dauerhaft Unterstützung im Alltag benötigen, bieten wir liebevolle Rundum-Betreuung. Unsere Pflegekräfte sind rund um die Uhr für Sie da – mit Empathie, Erfahrung und Wertschätzung.
Wenn Sie nach einem Krankenhausaufenthalt Erholung brauchen oder pflegende Angehörige eine Pause benötigen, bieten wir Ihnen kurzfristig ein Zuhause mit allem, was dazugehört.
Menschen mit Demenz brauchen ein Umfeld, das Halt gibt. Wir schaffen Strukturen, die Sicherheit geben, und gestalten Alltag und Pflege so, dass Fähigkeiten erhalten und gefördert werden.
Leben im Deichpark bedeutet mehr als versorgt zu sein. Es heißt, sich gesehen und willkommen zu fühlen. In einer Umgebung, die Halt gibt und gleichzeitig Freiraum lässt. Ob beim Frühstück, bei einem Spaziergang im Garten oder im Gespräch mit vertrauten Gesichtern – bei uns ist jeder Tag geprägt von Nähe, Aufmerksamkeit und einem liebevollen Miteinander.
Unsere Bewohnerinnen und Bewohner gestalten ihren Alltag aktiv mit. Wer möchte, nimmt an gemeinsamen Aktivitäten teil. Wer lieber für sich ist, findet ruhige Ecken und Zeit zum Innehalten.
Auch Angehörige, Ehrenamtliche und Nachbarn sind Teil unseres Hauses. Sie bringen Leben, Geschichten und Wärme mit. So bleibt der Deichpark ein Ort der Begegnung, mitten im Leben.
Im Deichpark beginnt gute Pflege mit einer einfachen Haltung: Jeder Mensch ist einzigartig. Deshalb orientieren wir uns nicht nur an Pflegegraden oder Abläufen, sondern vor allem an dem, was unsere Bewohnerinnen und Bewohner brauchen, wünschen und fühlen.
Unsere Pflege ist personenzentriert. Das bedeutet, wir hören zu, wir fragen nach, wir begleiten. Immer mit Blick auf das, was möglich bleibt. Nicht Defizite stehen im Vordergrund, sondern die vorhandenen Fähigkeiten und das, was dem Einzelnen wichtig ist.
Unser Team arbeitet fachlich fundiert, mit viel Erfahrung und in enger Abstimmung mit Ärzten, Therapeutinnen und Angehörigen. Gleichzeitig legen wir Wert auf Nähe, Verlässlichkeit und Vertrauen. Denn Pflege ist für uns kein Produkt – sondern Beziehung.
Diese Haltung ist unser täglicher Kompass. Sie macht den Deichpark zu einem Ort, an dem Menschen leben dürfen, wie sie sind.
Sie möchten mehr über unsere Pflegeangebote in Blexen erfahren oder direkt einen Termin für ein persönliches Gespräch vereinbaren? Dann sprechen Sie uns an. Wir nehmen uns Zeit für Ihre Fragen und begleiten Sie Schritt für Schritt.
Ob telefonisch, per E-Mail oder bei einem Besuch vor Ort – wir freuen uns, Sie kennenzulernen.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen